Le Gurp
Zuletzt bearbeitet
Fährplan Royan – Le Verdon | 16. 06. 2021 |
Neuigkeiten und Nachrichten |
13. 02. 2021 |
Le Gurp 2021 |
17. 06. 2021 |
Le Gurp 2020 |
19. 12. 2020 |
Le Gurp Sommer u. Nachsaison 2019 |
14. 01. 2020 |
Le Gurp vor der Saison 2019 |
24. 05. 2019 |
Le Gurp nach der Saison 2018 |
13. 11. 2018 |
Le Gurp Sommer 2018 | 14. 09. 2018 |
Le Gurp vor der Saison 2018 | 04. 06. 2018 |
Le Gurp Bunker | 20. 09. 2017 |
Pointe de la Négade | 22. 05. 2020 |
Le Gurp Nachsaison 2017 | 26. 09. 2017 |
Le Gurp Sommer 2017 | 24. 09. 2017 |
Dreharbeiten am Strand | 09. 03. 2019 |
Vor der Saison 2017 | 20. 09. 2017 |
Gurp TT 2016 | 20. 09. 2017 |
Nachsaison 2016 | 20. 09. 2017 |
Le Gurp Vorsaison 2016 | 20. 09. 2017 |
Le Gurp Sommer 2016 | 20. 09. 2017 |
Le Gurp: Nachrichten und Neuigkeiten (unten auf dieser Seite) | 21. 07. 2020 |
Mitteilung der Gemeinde Grayan vom 16. Juli 2020:
„Selbst wenn wir bis zum heutigen Tage keinen bestätigten Fall von COVID-19-Erkrankung kennen, wollen wir vorsichtig sein. Zur Vorbeugung und für die Sicherheit aller und angesichts der steigenden gesundheitlichen Gefährdungen hat die Gemeindverwaltung beschlossen:
– die Anzahl der belegten Stellplätze auf dem Campingplatz Le Gurp zu begrenzen auf 750
– den heutigen Abendmarkt in Grayan beizubehalten, aber alle künftigen Abendmärkte vom 24. Juli an zu streichen.
Passen Sie auf sich auf, setzen Sie Ihre Gesichtschutzmasken auf und halten Sie die Mindestabstände zu anderen Personen ein.“
_________________________________________________
Strandaufsicht 2020 in Le Gurp:
– Vom 13. Juni bis 5. Juli, von 12 Uhr bis 18 h 30 ;
– vom 6. Juli bis 31. August, von 11 Uhr bis 19 Uhr ;
– vom 1. September bis 13. September, von 12 Uhr bis 18 h 30.
Camping Le Gurp 13. Juni 2020
Der Campingplatz in Le Gurp ist am 13. 06. 2020 eröffnet worden. Der erste Eindruck, den Ankömmlinge erfahren, ist die neue Organisation der Besucherführung im Rezeptions-Bungalow. Man geht durch die rechte Tür hinein und verlässt das Gebäude durch die linke Tür. Während des Aufenthaltes im Rezeptionsgebäude ist das Tragen einer Gesichtsmaske verpflichtend. Daher der dringende Rat: Bringen Sie eine Maske mit, um das Rezeptionsgebäude betreten zu können. Auf dem Gelände des Campingplatzes halten sich die durch die Coronakrise bedingten Auflagen in Grenzen. Sie betreffen in erster Linie die Sanitärgebäude, in den Vorkehrungen dafür getroffen wurden, dass die Benutzer sich nicht zu nahe kommen. Ein besonders intensiver Putz- und Wartungsdienst sorgt sich um die Toilettenanlagen. Ansonsten werden verhaltensnotwendige Vorgaben an Ort und Stelle angezeigt, sodass ein reibungsloser Betrieb möglich sein wird. Es können übrigens alle rund 1000 Stellplätze des Geländes genutzt werden, so dass niemand Befürchtungen haben muss, dass er abgewiesen wird. Da es in Le Gurp bekanntermaßen (noch) keine Reservierungen für Stellplätze gibt, können zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine belastbaren Aussagen über die zu erwartenden Besucherzahlen gemacht werden. Es erscheint jedoch möglich, dass die Besucherzahlen der letzten Jahre in der soeben anlaufenden Saison nicht erreicht werden.
(UM, 13. 06. 20209
Sommersaison 2020
Anders als in früheren Jahren kann man in diesem Jahr nicht nur in Frankreich Ende April/Anfang Mai kaum sichere Aussagen machen über die Saison der nächsten Wochen und Monate. Einige Dinge stehen allerdings schon fest. Dazu gehören z.B. die Entscheidungen der französischen Regierung, die Strände bis zum Anfang des Monats Juni für den Besucherverkehr zu sperren. Damit soll ein Betrag dazu geleistet werden, dass die Ausbreitung der Coronavirusinfektionen eingedämmt wird. Mit derselben Begründung sind alle Tourismuseinrichtungen, dazu gehören natürlich die Campingplätze, für die nächsten Wochen geschlossen. Gleiches gilt für Cafés und Restaurants. Bis zum 10. Mai gilt darüberhinaus eine rigorose Ausgangssperre, die die Bewohner zwingt, sich in den eigenen vier Wänden aufzuhalten. In einer eng begrenzten Zahl von Fällen kann man zwar lebensnotwendige Besorgungen machen, zum Arzt oder zur Apotheke gehen, Reisen zu Ferienzielen sind jedoch nicht erlaubt.
Nach dem 11. Mai werden einige dieser Beschränkungen gelockert, doch sind Reisen im günstigsten Fall nur im Umkreis von 100 km um den Wohnort möglich. Großräumige Ferienreisen aus dem Ausland oder in das Ausland fallen damit bis auf weiteres weg.
Für Anfang Juni werden weitere Lockerungen erwartet, doch gibt es zur Zeit keinerlei Sicherheit, dass danach Ferienziele am Atlantik für Touristen aus Deutschland erreichbar sein werden. Weitere Lockerungen der derzeit (Anfang Mai) bestehenden Beschränkungen sind im Verlauf des Jahres durchaus zu erwarten, doch sind Aussagen darüber, wie weit diese gehen werden, nicht seriös abzugeben.
Die Gemeindeverwaltung Grayan teilte auf Anfrage mit, dass der Campingplatz in Le Gurp erst dann geöffnet werden kann, wenn die Regierung dies erlaubt. Es gibt begründete Vermutungen, dass dies zu Anfang Juni erfolgen wird. Damit ist jedoch nicht geklärt, ob Anreisen aus Deutschland ab diesem Zeitpunkt möglich sein werden. Nach den derzeit zu beobachtenden Meinungsäußerungen aus der Regierung sieht es eher so aus, dass die gegenwärtigen Reisebeschränkungen nicht aufgehoben werden.
Wer in Deutschland für den Sommer 2020 Ferienpläne mit dem Ziel Le Gurp geschmiedet hat, ist gut beraten, wenn Alternativpläne in Erwägung gezogen werden.
(UM, 1. Mai 2020)
Fortlaufend aktualisierte Berichte über die oben angesprochene Problematik: Klick
Camping Le Gurp Preise 2020
__________________
Camping Le Gurp, Preise 2019
Der Vergleich mit dem Tarifen für das Vorjahr (weiter unten auf dieser Seite) zeigt, dass nur geringfügige Erhöhungen vorgenommen wurden.
_______________________
Filmdreh am Strand von Le Gurp
Der amerikanische Film, für den im letzten Jahr Szenen am Strand von Le Gurp gedreht worden sind, ist auf dem Weg in die Kinos. Er wird in den amerikanischen Kinos unter dem Namen The Sisters Brothers erscheinen.
In einem Trailer werden kurze Sequenzen gezeigt, für die Bildmaterial verwendet worden ist, das in Le Gurp enstanden ist.
Zur Seite, die über die Dreharbeiten berichtete: Klick
Zum Trailer: Klick
(UM, 26. 05. 2018)
Camping Le Gurp
Auf der Sitzung des Gemeinderates von Grayan-et-L’Hôpital vom 24. Oktober 2017 wurde mit Mehrheit beschlossen, weitere Mittel für den Ausbau des Campingplatzes in Le Gurp bereitzustellen. So wurden 53.750 Euro bewilligt für die Elektrifizierung weiterer Stellplätze, 1250 Euro für Material und 548 Euro für die Wiederherstellung der lauriers roses (Oleander).
Des weiteren wurden die Gebühren für die Saison 2018 festgesetzt. Wie man sieht, gibt es gegenüber 2017 keine Erhöhungen. Gut so.
(UM, 09.11.2017)
Preise Camping municipal Le Gurp für 2017 (in Klammern die Preise für 2016)
Stellplatz ohne Strom |
10,20 Euro (10,00) |
Stellplatz mit Strom |
13,50 Euro (13,20) |
Person ab 13 Jahre |
4,50 Euro (4,49) |
Person unter 13 Jahre |
1,75 Euro (1,70) |
Garage mort |
12,25 Euro (12,00) |
Tier |
1,75 Euro (1,70 |
Taxe de séjour (Personen üb. 18.J.) |
0,21 Euro |
Öffnung des Camping municipal von Le Gurp : 1. Juni 2017 bis Mitte September
________________________
Rückblick auf die Saison Le Gurp 2013
Die Gemeinde Grayan veröffentlichte wieder einmal eine Reihe interessanter Zahlen zur letzten Saison in Le Gurp. Danach hat man mit Einnahmen in Höhe von 1.015.800 Euro (2012: 986.000) ein Ergebnis erzielt, das leicht besser als das von 20112 ist, wobei zu berücksichtigen iist, dass die Preise um 2% angehoben worden waren. Wesentlich zu dem Ergebnis beigetragen hat nach wetterbedingt schwachem Saisonstart der gute Monat August. Aufschlußreich sind die Auslastungszahlen (in Klammern dahinter jeweils für 2012): Juni 6,51% (7,86%), Juli 70,10% (72,93%), August 81,48% (74,72%) September 11,0% (11,51%).
Auf die gesamten vier Monate der Öffnungszeit berechnet ergab sich eine durchschnittliche Auslastung 47,35%. 20.077 verschiedene Personen haben den Platz aufgesucht und dort 152.544 Nächtev verbracht (2012 waren es 147.124). Auch 2013 waren die Deutschen wieder die mit Abstand größte Besuchergruppe mit 79,8%, gefolgt von den Franzosen mit 13,3% und den Niederländern mit 3,2%.
(Mairie de Grayan, Bulletin Municipal no 25)
Erosionschäden an den Dünen
Auch in Le Gurp haben die hohen Koeffizienten der letzen Tage im Zusammenwirken mit stürmischen Winden und hohen Wellen den Dünen arg zugesetzt. Um die Durchführung der Sandbahnrennen am ersten Januarwochenende nicht zu gefährden, mussten daher Frontlader eingesetzt werden, die Abgangsrampen hinunter zum Strand aufgeschüttet haben, da die bestehenden Abgänge alle weggerissen worden waren.
(05. Jan. 2014)
Preise für den Campingplatz Le Gurp für 2014
Tarife 2014 |
Pro Tag / par jour |
Stellplatz /Emplacement |
9,84 Euro (2013 : 9,65 Euro) |
Stellplatz m. Strom/ Emplacement électricité |
12,90 Euro (2013 : 12,65 Euro) |
Person über 13 Jahre/ Personne de +13 ans |
4,30 Euro (2013 : 4,22 Euro) |
Person von 2 – 13 Jahre : Personne de 2 à 13 ans |
1,74 Euro (2013 : 1,71 Euro) |
Abstellen auf Stellpl. (nur Juni und Sept.)/ Garage mort (seulement juin et septembre) |
11,79 Euro (2013 : 11,65 Euro) |
Tiere /Animal |
1,63 Euro (2013 :1,60 Euro) |
Der Campingplatz wird geöffnet sein vom 1. Juni bis zum 16. September 2014
Tel. : 05.56.09.44.53 oder 05.56.09.43.01
GPS-Koordinaten : Latitude : 45°26’07.1″N Longitude : 01°08’58.2″O
Markt in Le Gurp
Wie schon in den Vorjahren wird gegenüber vom Campingplatz von Le Gurp an jedem Dienstag von 8.00h bis 13.00h ein kleiner Markt abgehalten. Samstags findet ein Markt von 8.00h bis 13.00h in Grayan auf dem Parkplatz der Bibliothek statt,
_________________
Arzt in Le Gurp
Auf dem Campingplatz in Le Gurp wird es während der Saison Sprechstunden von Dr. Verhoeff geben, der damit eine regelmäßige medizinische Versorgung garantieren wird.
(SUD OUEST, 1. Juni 2013)
_______________
Preise für den Campingplatz Le Gurp für 2013
Tarifs 2013 |
Pro Tag / par jour |
Stellplatz /Emplacement |
9,65 Euro |
Stellplatz m. Strom/ Emplacement électricité |
12,65 Euro |
Person über 13 Jahre/ Personne de +13 ans |
4,22 Euro |
Person von 2 – 13 Jahre : Personne de 2 à 13 ans |
1,71 Euro |
Abstellen auf Stellpl. (nur Juni und Sept.)/ Garage mort (seulement juin et septembre) |
11,65 Euro |
Tiere /Animal |
1,60 Euro |
Einen interessanten Überblick über die Entwicklung der Preise in Le Gurp gibt es hier: http://www.gurp.de/cms/viewpage.php?page_id=57
______________
Zugelegt
Der Campingplatz in Le Gurp hat im Jahr 2012 6% mehr Umsatz verzeichnet als im Vorjahr, und dies trotz ungünstiger Prognosen.
(M.Caporal: La population en augmentation, in : SUD OUEST, 10. Jan. 2013)
D ________________
Camping Le Gurp: Rückblick auf 2012
Obwohl die Tourismussaison 2012 noch nicht ganz abgeschlossen ist, wurde auf der letzten Sitzung des Gemeinderates von Grayan eine erste Bilanz gezogen, die recht günstig ausfiel. Besonders der gemeindeeigene Campingplatz in Le Gurp hat sich erneut positiv entwickelt und einen Umsatz von 974.000 Euro erwirtschaftet. Im Vorjahr waren es 905.000 Euro. Die Auslastung des Geländes war wieder sehr hoch, im Juli waren sogar eine Zeitlang 100% der vorhandenen Stellplätze belegt.
(M. Caporal : Une bonne saison touristique, in : SUD OUEST, 15. Sept. 2012)
_________________________
Camping Le Gurp: Rückblick auf 2011
Nach kurzzeitigen Sorgen wegen der rückläufigen Besucherzahlen im Juli 2011 hat sich im August das Blatt zum Guten gewendet. Insgesamt nahm die Gemeinde im vergangenen Jahr durch den Campingbetrieb 914.500 Euro ein (gegenüber 869.000 in 2010). Im Juli lag man um 13% unter dem Vorjahresmonat, im August um 16,4% darüber.
7.683 Euro der Einnahmen haben Tiere der Besucher eingebracht, 3.400 Euro erbrachten die Tennisplätze und die taxe de séjour 22.513 Euro.
Auch 2011 war der Campingplatz in Le Gurp fest in deutscher Hand. 80,5 % der Besucher in der Saison 2011 waren Deutsche, 11% Franzosen, 5,2% Niederländer.
Zur Saison 2012 soll der Sanitärblock Arbousiers renoviert werden. Außerdem sollen 144 weitere Stellplätze mit Stromanschlüssen versehen werden.
Mehr: http://www.grayan.fr/pdf/BM%2021.pdf
(März 2012)
_____________________________
Camping Le Gurp
Die Gemeinde Grayan hat die Aufträge für die Modernisierung des Sanitärgebäudes Les Bruyères erteilt.
Für das Sanitärgebäude Les Genêts sind Kostenvoranschläge in Auftrag gegeben worden. Beginn der Arbeiten ab Januar 2011.
Mehr: http://www.grayan.fr/pdf/conseil%2005-10-10.pdf
________________
Le Gurp Camping-Preise 2012
Tagespreise/Tarifs journaliers 2012
Stellplatz mit Auto | 9,46 € |
Stellplatz mit Stromanschluss | 12.40 € |
Person ab 13 Jahren | 4.14 € |
Kind von 2 bis 13 Jahren | 1,68 € |
Tier | 1,57 € |
Garage mort | 11.33 € |
Taxe de séjour | 0,20€ |
Die Preise für die Saison 2012 sind heraus. Wir haben zum Vergleich die Tabelle mit den Preisen für 2011 stehen gelassen. Man sieht, dass die Erhöhungen moderat ausgefallen sind und mit rund 2% sich im Bereich der Geldwertentwicklung bewegen. Gut so, ebenso wie die Tatsache, dass die Gemeinde Grayan-et-L’Hôpital auch bei der Festsetzung der kommunalen Steuern mit großer Mäßigung und Zurückhaltung verfährt.
(UM, 27. Dez. 2012)
________________
Le Gurp Camping-Preise 2011
Tagespreise/Tarifs journaliers 2011
Stellplatz mit Auto | 9,28 € |
Stellplatz mit Stromanschluss | 12.16 € |
Person ab 13 Jahren | 4.06 € |
Kind von 2 bis 13 Jahren | 1,65 € |
Tier | 1,54 € |
Garage mort | 11.11 € |
Taxe de séjour | 0,20€ |
Zur Sardinade 2010 kommen Sie, wenn Sie hier klicken.
___________________
Camping Municipal Le Gurp 2010 :
Preise in Euro (in Klammern: Preise 2009)
Stellplatz mit Auto : 9,10 (2009: 9,00)
Stellplatz mit Strom: 11,70 (2009: 11,58)
Person ab 13 Jahren: 3,99 (2009: 3,95)
Person 2 – 13 Jahre: 1,62 (2009: 1,61)
Haustier: 1,51 (2009: 1,50)
Taxe de séjour: 0,20 (2009 : 0,20)
http://www.grayan.fr/camping_gurp_medoc.html
(UM, 6. März 2010)
__________________________
Camping und Strand Le Gurp: Saison 2010
Campingpreise in Le Gurp: Erhöhung um 1% gegenüber 2009. Strandaufsicht vom 20. Juni bis zum 12. September. Im Einsatz werden sein: 7 Rettungsschwimmer im Juni und September, 8 im Juli und August
(M. Caporal : Priorité au tourisme, in: SUD OUEST, 27, Febr. 2010)
_______________________
Bilder und Eindrücke
Schnee am Strand nördl. von Euronat Richtung Le Gurp. Im
Hintergrund die Pointe de la Négade
_______________________________
Wenn Wasser und Frost zusammenkommen, ergibt sich unter
Umständen dieses Bild. Eiszapfen am Strand von Le Gurp, Mitte
Dezember 2009.
Eiszapfenwettwachsen
____________________________
Gutes Ergebnis für Le Gurp
Mit großer Zufriedenheit zog Serge Laporte, der Bürgermeister von Grayan-et-L’Hôpital Bilanz für die Tourismussaison 2009. Danach hat der Campingplatz in Le Gurp im August 2009 30% mehr Besucher angezogen als im Vorjahr. Das Juli-Ergebnis lag ungefähr auf dem Niveau des Vorjahres. Für die gesamte Öffnungszeit des Platzes ergibt sich ein Plus von 15% gegenüber 2008. Nach Abzug von Kosten und Steuern landeten aus den Einnahmen des Campingplatzes 200.000 Euro in der Gemeindekasse.
(J.L.: Le tourisme rapporte gros à la mairie, in : SUD OUEST, 4. November 2009)
________________________