Euronat Saison 2020
Euronat-Nordstrand, 10 Sept. 2020
Am Euronat-Nordstrand wird mal wieder demonstriert, wie man mit der ganz großen Schaufel …
Euronat-Nordstrand, 09. Sept. 2020
Zwei Seh-Zeichen, einmal groß, massiv und kompakt und …
Euronat-Strand, 06. September 2020
Schade, dass dieses Meisterstück die nächste Flut nicht überstehen wird.
Diese drei sorgen sich wohl um derlei Dinge nicht, aber sie liefern ein Fotomotiv, auf das man nicht verzichten muss.
Die Badezone vor dem Euronat-Hauptstrand besteht noch, aber sie wird weniger als knapp frequentiert.
Dünen mit Wolken, ein Angebot für jeden Fotografen
Mehr geht kaum noch: Zu Dünen und Wolken kommen Spiegelungen.
Euronat-Nordstrand, 05. Sept. 2020
Der Strandbereich, an dem am Vortag ein Frontlader beträchtliche Mengen Sand umverteilt hatte. Was genau die Arbeiten des Frontladers bewirkt haben, ist nicht leicht festzustellen.
Leicht festzustellen ist jedoch, dass der 5. September 2020 kein Strandtag war.
Euronat-Nordstrand, 04. Sept. 2020
Es tut sich etwas. Man sieht zwar, wass passiert, aber …
man weiß nicht so recht, warum.
Unstrittig ist aber, dass ein mächtiger Frontlader für die Bewegung sorgte.
____________________________________________________________
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Über das, was man sieht, aber schon.
Der Südstrand nach den hohen Fluten
Normalerweise sorgen die Winterstürme dafür, dass hier große Mengen Sand weggespült werden, doch …
kann man sich nicht darauf verlassen. Auch hohe Fluten mitten im Sommer …
lassen Mengen von Sand verschwinden, die sonst nur im Winter auf die Reise gehen. Ein großer Teil von diesem Sand wird wieder zurückgespült, doch weiß man nie genau, wann.
Euronat-Nordstrand, 21. 08. 2020
Strandsituation bei Flut und Koeffizient 103
Die Bunker werden …
Euronat-Nordstrand, 20. 08. 2020
Der Euronat-Nordstrand mit Blick gegen Le Gurp bei Flut, Koeff. 98
Derselbe Blickwinkel mit Teleobjektiv
Gegenrichtung
Auch hier mit Teleobjektiv
Und nun?
Blick vom Nordstrand in Richtung Le Gurp, 15. August 14.27h
Kurz danach – Blick in die Gegenrichung.
Alles geht mit rechten Dingen zu. Die Bilder sind nicht bearbeitet worden. Bis kurz nach 14,00h war die Sonne hinter Wolken verstekt, erst danach gab es Strandwetter. Außerdem ist an Samstagen wegen des Mieterwechsels in vielen Häusern der Strandbesuch meist weniger zahlreich.
Gestaltungswillen im Sand
Rettungshubschrauber, 29. und 30. Juli 2020
An zwei Nachmittagen nacheinander wurde der Rettungshubschrauber zum Euronathauptstrand gerufen.
Die Seilwinde auf der rechtenSeite des Hubschraubers, mit der Rettungsaktionen über dem Wasser durchgeführt werden können.
Ende des Einsatzes. Abflug
Neuer Anflug am folgenden Tag
Warten mit Unterstützung einer Ambulanz
Zirkus
Die Zeit, in der andere Ferien machen, ist für die Zirkusleute eine Zeit harter Arbeit. Hier ist ein Zirkus vor dem Euronat-Gelände aufgefahren, der gerade bei den Vorbereitungen zum Aufbauen ist.
Zum Zirkus gehören auch Löwen, die man um ihre Unterbringung nicht beneiden muss.
Der Kassenwagen, der noch auf seine Eröffnung wartet.
Euronatstrände, 26. Juli 2020
Ein Hai, der vor dem Nordstrand geortet wurde.
Auch das gehört im Médoc zu sommerlichen Nachmittagen am Strand.
Strandkunst
_______________________________
Südstrand, 14. Juli 2020
Auch am Südstrand ist die besucherarme Zeit vorbei.
Oben auf der Dünenkante haben sich die saisontypischen Gebäude etabliert.
Der Container der Strandaufsicht, der deutlich drauf hinweist, dass diese Dienstleistung von der Gemeinde Grayan-et-L’Hôpital finanziert wird.
Nordstrand, 13. Juli 2020
Auch wenn die Sandverhältnisse am Nordstrand wieder richtig gut sind, kann hin und wieder auch das passierern.
Der Strandbetrieb schaltet auf normal und Saison.
Euronatzentrum
Das Kinderkarussel ist wieder da. Wenn das kein Zeichen dafür ist, dass die Saison auf Touren kommt.
Hauptstrand, 08. Juli 2020
In der Badezone ist noch viel Platz
Das gilt auch für den Strand, der weit entfernt davon ist, …
Grünabfälle
Wo es noch vor wenigen Tagen so aussah, bietet sich nunmehr …
dieser Anblick. Die Grünabfälle sind abgefahren worden. Hoffentlich halten sich die Bungalowbesitzer an die Vorgaben und deponieren nicht sofort wieder neues Grünzeug an den Ablagerungsstellen, das dort bis zum nächsten Jahr liegen bleiben würde.
Wiederbelebung des Fussballplatzes
Es tut sich was auf dem lange in Vergessenheit geratenen Fussballplatz in Euronat, doch ..
weiß man noch nicht so recht, zu welchem Zweck die …
individuell gestalteten Designerstücke …