Vendays
Vendays-Montalivet
Jedermann weiß, dass Vendays zusammen mit Montalivet eine Gemeinde bildet mit allem, was dazugehört. Dennoch haben wir uns entschieden, zusätzlich zu unserer Monta-Seite eine Seite einzurichten, in der Vendays im Mittelpunkt stehen soll. Hin und wieder geht es auch um Montalivet, vornehmlich dann, wenn wir mal wieder historisch werden.
Veränderung
Der Brunnen vor der Mairie in Vendays ist verschwunden. Schade.
_______________________
Bauland
In Montalivet werden von der Gemeinde Vendays-Montalivet in dem neuen Baugebiet Les Pins de l’Océan baureif erschlossene Grundstücke verkauft zum Preis von 95,68 € / m² (TTC).
Mehr: http://www.vendaysmontalivet.com/
_______________________
Vendays-Montalivet auf einer historischen Karte
Vergrößerung. Am östlichen Kartenrand der Marais de la Perge, nach Nordwesten der Verlauf des 1888 noch unbefestigten Weges vom Pont de la Brede bis nach Montalivet.
Bevölkerungszahlen für Vendays-Montalivet.
Nach den letzten Zählungen (2011) hat die Gemeinde Vendays-Montalivet 2.425 Einwohner (Stichtag 1. Januar 2010). Ein Jahr zuvor, am 1. Januar 2009 waren es 2.328.
(http://www.vendaysmontalivet.com/)
__________________
Die Kirche Saint Seurin
Auch am Turm finden sich Anleihen, die mit der Gotik schwer in Einklang zu bringen sind.

Und auch im Altarraum hatte der Architekt keine Scheu vor etwas gewagten Zitaten.

Die Rückfront der Kirche erinnert in manchen Teilen an die Architektur der Templer.
Das Wappen von Vendays-Montalivet


Das Wappen von Vendays-Montalivet in zwei Erhaltungszuständen: oben auf dem gemeindeeigenen Renault Espace, unten auf einem Lastwagen der Kommune.
_____________________
Eiszeit in Vendays, 3. Februar 2012
Vom Hinschauen wird man nicht ganz schlau, aber wer es anfasst, merkt, dass hier Eis zu sehen ist.
Jetzt kann man sich schon ein etwas konkreteres Bild machen, …
bevor der Verdacht sich erhärtet, …
und man weiß, dass ein Brunnen gezeigt wird.
Der pädagogische Zeigefinger des Fotografen vergrößert das Blickfeld und zeigt im Hintergrund die Kirche von Vendays. Der erweiterte Ausschnitt verrät auch, dass es nicht nur kalt, sondern auch ziemlich windig war.
___________________________
Derselbe Brunnen war schon einmal bei uns zu sehen. Damals, im Januar 2009, war der Eispanzer noch kompakter, windig war es damals auch.