Gästebuch
98 Einträge
Hallo, dies ist das Gästebuch der Médoc-Notizen, das auf Eintragungen wartet.
Bis bald
Die Redaktion der Médoc-Notizen
Bis bald
Die Redaktion der Médoc-Notizen
Danke für die tolle Arbeit! Seit vielen Jahren sind die Notizen mein Fenster zur Sommerheimat!
Ich bin ganz begeistert von den neuen Medoc Notizen
Informativ flott gemacht
Bitte weiter so
Gruß aus der Pfalz
Informativ flott gemacht
Bitte weiter so
Gruß aus der Pfalz
Die Medoc-Notizen werden seit nunmehr 10 Jahren kreiert. Ich gratuliere herzlich zu diesem Jubiläum und stelle In Abwandlung eines Zitates von Loriot fest: „Ein Leben ohne Medoc-Notizen ist möglich, aber sinnlos.“
Meine Frau und ich sind seit nunmehr 27 Jahren immer wieder Feriengäste in Euronat – und wenn wir nicht dort sind, erfahren wir durch die Medoc-Notizen, was es Neues in Euronat und um Euronat herum gibt. Darüber sind wir froh und möchten die Informationen nicht missen.
Nebenbei bemerkt: Ich kenne keine nicht-kommerzielle Internet-Seite, die so regelmäßig und benutzerfreundlich aktualisiert wird, wie die Medoc-Notizen.
Für Ihre Arbeit, lieber Herr Marwedel, danke ich Ihnen und Ihrem Redaktionsstab. Ich wünsche Ihnen alles Gute – und Sie sollen wissen: Wir können gar nicht genug kriegen von Nachrichten aus dem Medoc. Das einzige, was man Ihnen in diesem Zusammenhang evtl. vorwerfen kann: Sie haben uns süchtig gemacht nach den Aktualitäten aus dem Medoc und abhängig von den Medoc-Notizen! Bitte, weiter so!
Herzliche Grüße
Dieter Bamberg
Meine Frau und ich sind seit nunmehr 27 Jahren immer wieder Feriengäste in Euronat – und wenn wir nicht dort sind, erfahren wir durch die Medoc-Notizen, was es Neues in Euronat und um Euronat herum gibt. Darüber sind wir froh und möchten die Informationen nicht missen.
Nebenbei bemerkt: Ich kenne keine nicht-kommerzielle Internet-Seite, die so regelmäßig und benutzerfreundlich aktualisiert wird, wie die Medoc-Notizen.
Für Ihre Arbeit, lieber Herr Marwedel, danke ich Ihnen und Ihrem Redaktionsstab. Ich wünsche Ihnen alles Gute – und Sie sollen wissen: Wir können gar nicht genug kriegen von Nachrichten aus dem Medoc. Das einzige, was man Ihnen in diesem Zusammenhang evtl. vorwerfen kann: Sie haben uns süchtig gemacht nach den Aktualitäten aus dem Medoc und abhängig von den Medoc-Notizen! Bitte, weiter so!
Herzliche Grüße
Dieter Bamberg
Hallo liebes Redaktionsteam,
seit Jahren lese ich sehr gerne fast täglich Eure News hier, vor allem dann, wenn ich nicht im Medoc weilen kann. Ich freue mich, daß Ihr so regelmäßig und kompetent hier berichtet und uns auf dem Laufenden haltet. Weiter so!!!
Liebe Grüße aus dem fernen Deutschland.
seit Jahren lese ich sehr gerne fast täglich Eure News hier, vor allem dann, wenn ich nicht im Medoc weilen kann. Ich freue mich, daß Ihr so regelmäßig und kompetent hier berichtet und uns auf dem Laufenden haltet. Weiter so!!!
Liebe Grüße aus dem fernen Deutschland.
Zum Bericht und Bilder von Show Bike
Aus den Komentaren lässt sich schließen das der Autor nicht gerade Bikerfreundlich
gesinnt ist . Dies tut aber der Veranstaltung keinen Abruch .Nächstes Jahr ist 25 jährige Jubiläum und da wird es 3 Tage noch lauter . Viele Grüße an alle Biker und immer 5 cm Asphalt unter den Reifen .
Grüße euer Juergen
Aus den Komentaren lässt sich schließen das der Autor nicht gerade Bikerfreundlich
gesinnt ist . Dies tut aber der Veranstaltung keinen Abruch .Nächstes Jahr ist 25 jährige Jubiläum und da wird es 3 Tage noch lauter . Viele Grüße an alle Biker und immer 5 cm Asphalt unter den Reifen .
Grüße euer Juergen
Jedermann weiß, dass mit Glasfaserkabeln Datenübertragungsraten möglich sind, die mit herkömmlichen Kupferleitungen nicht zu erreichen sind. Doch obwohl unbestritten ist, dass der Zugang zum Glasfasernetz die Leistungsfähigkeit und den wirtschaftlichen Erfolg vieler Internetnutzer entscheidend bestimmen, ist die flächendeckende Versorgung mit dieser Spitzentechnologie immer noch nicht gesichert. Das gilt auch für das Departement Gironde und noch stärker für Regionen wie das Médoc. Allerdings ist nun wohl die Einsicht gereift, dass in diesem Bereich Abhilfe dringend notwendig ist, denn am letzten Freitag wurde zwischen dem obersten Chef des marktbestimmenden Unternehmens Orange und dem Präsidenten des Conseil départemental ein Abkommen unterzeichnet, das sicherstellen soll, dass in sechs Jahren bis auf kleinere Randzonen das gesamte Departement Gironde die Vorteile der Glasfiberanwendung genießen kann. Bis dahin sollen 28.800 km Glasfaserkabel verlegt werden, die 9.375 km² der 10.725 km² des Departements versorgen sollen. Von den dafür aufzuwenden Mitteln in Höhe von 669 Millionen Euro werden nur 93 Millionen Euro aus öffentlichen Mitteln zu bestreiten sein, während der Löwenanteil von Orange aufzubringen sein wird. Neben dem Schub, den das Glasfaserprogramm für die Internetnutzung im Departement Gironde haben wird, wird auch der Arbeitsmarkt davon profitieren, denn es werden dadurch rund 500 Arbeitsplätze geschaffen, von denen zu hoffen ist, dass davon besonders die Randgebiete angemessen profitieren werden.
(N. César. Six ans pour amener la fibre optique à tous les Girondins, in: SUDOUEST, 04. 06. 2018)
Bon.
(N. César. Six ans pour amener la fibre optique à tous les Girondins, in: SUDOUEST, 04. 06. 2018)
Bon.
Hallo, eine schöne Seite ! 🙂
Ich komme nun schon seit fast 60 Jahren nach Montalivet und habe hier schone Erinnerungen und auch Neues entdeckt!
Danke
Ich komme nun schon seit fast 60 Jahren nach Montalivet und habe hier schone Erinnerungen und auch Neues entdeckt!
Danke
Die Médoc- Notizen sind eine Bereicherung und wesentliche Informationsquelle für Interessierte der Region Medoc.
Aktuelles und Historie, nichts scheint zu kurz zu kommen
Ein Dank gilt den Herausgebern der Plattform
W. Budde
Aktuelles und Historie, nichts scheint zu kurz zu kommen
Ein Dank gilt den Herausgebern der Plattform
W. Budde
Herzlichen Dank für den Bericht über die jährliche Euronat-Versammlung. Der Feststellung von M. Fiévet kann ich nur zustimmen. Ich bin mir sicher, dass er für viele andere spricht, die leider nur den Mund nicht aufmachen. Warum eigentlich?
Möchte mich auf diesem Weg für die Berichterstattung bedanken.
Schaue regelmäßig ein paar Mal die Woche, ob es etwas Neues gibt.
Wünsche ein schönes Wetter.
Schaue regelmäßig ein paar Mal die Woche, ob es etwas Neues gibt.
Wünsche ein schönes Wetter.
Vielen Dank für die Medoc-Notizen! Wenn mich im Winter die Sehnsucht nach dem Atlantik packt, surfe ich hier herum - habe jetzt auch schon wieder für 3 Sommerwochen gebucht. Macht weiter so, ich freue mich drüber!
Hallo Zusammen,
zunächst wünsche ich allen ein frohes und gesundes neues Jahr.
Wir haben ein Schreiben der französischen Finanzbehörde bekommen in dem wir aufgefordert werden, unsere Sozialversicherungsnummer anzugeben. Ich weis im Moment nicht, wie ich damit umgehen soll. Hat jemand dieses Schreiben auch bekommen? Was sollen wir tun? Über eine Info würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße.
zunächst wünsche ich allen ein frohes und gesundes neues Jahr.
Wir haben ein Schreiben der französischen Finanzbehörde bekommen in dem wir aufgefordert werden, unsere Sozialversicherungsnummer anzugeben. Ich weis im Moment nicht, wie ich damit umgehen soll. Hat jemand dieses Schreiben auch bekommen? Was sollen wir tun? Über eine Info würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße.
Umzug der Medoc-Notizen
Die Berichte des geschäftsführenden Redaktionsleiters lassen erahnen, dass die Bemühungen die Daten ins neue Gebäude zu transportieren einem „echten Umzug“ ziemlich nahe kommen. Muss doch die vorhandene Struktur neu sortiert und in die neuen „Räume“ übersichtlich einsortiert werden. Mit den aufklappbaren Buttons ist dies wunderbar gelungen.
Wie bei einem echten Umzug ist natürlich das Eine oder Andere noch nicht 100%ig eingeräumt, aber das wird sich noch geben. Dabei wird vor allen Dingen derjenige Verständnis aufbringen, der sich selbst mit der Erstellung und vor allem der Pflege einer Webseite beschäftigt.
Nachdem ich die neue Wohnung der Medoc-Notizen nunmehr ausführlich besichtigt habe, traue ich mich endlich ins Gästezimmer um dem Redaktionsleiter und seinem kompletten Team meinen Dank dafür auszusprechen, dass er uns mit den Medoc-Notizen ständig mit Neuem versorgt.
PR
Die Berichte des geschäftsführenden Redaktionsleiters lassen erahnen, dass die Bemühungen die Daten ins neue Gebäude zu transportieren einem „echten Umzug“ ziemlich nahe kommen. Muss doch die vorhandene Struktur neu sortiert und in die neuen „Räume“ übersichtlich einsortiert werden. Mit den aufklappbaren Buttons ist dies wunderbar gelungen.
Wie bei einem echten Umzug ist natürlich das Eine oder Andere noch nicht 100%ig eingeräumt, aber das wird sich noch geben. Dabei wird vor allen Dingen derjenige Verständnis aufbringen, der sich selbst mit der Erstellung und vor allem der Pflege einer Webseite beschäftigt.
Nachdem ich die neue Wohnung der Medoc-Notizen nunmehr ausführlich besichtigt habe, traue ich mich endlich ins Gästezimmer um dem Redaktionsleiter und seinem kompletten Team meinen Dank dafür auszusprechen, dass er uns mit den Medoc-Notizen ständig mit Neuem versorgt.
PR
Liebe Leser der Médoc-Notizen,
seit dem 15. August 2017 sind die Médoc-Notizen in ein neues, geräumigeres um komfortableres Gehäuse umgezogen.
Sie erreichen uns nun unter:
www.medoc-notizen.eu
Auch unser Gästebuch ist umgezogen.Wenn Sie möglichst viele Leser mit Ihrer Botschaft erreichen wollen, dann benutzen Sie am besten das "neue" Gästebuch.
Alles Gute
Die Redaktion der Médoc-Notizen
seit dem 15. August 2017 sind die Médoc-Notizen in ein neues, geräumigeres um komfortableres Gehäuse umgezogen.
Sie erreichen uns nun unter:
www.medoc-notizen.eu
Auch unser Gästebuch ist umgezogen.Wenn Sie möglichst viele Leser mit Ihrer Botschaft erreichen wollen, dann benutzen Sie am besten das "neue" Gästebuch.
Alles Gute
Die Redaktion der Médoc-Notizen
Ich möchte mich einmal für die unermüdliche Berichterstattung der verschiedenen Ereignisse in und rund um Euronat bedanken.
Man wird immer auf dem Laufenden gehalten und schaut gerne Inn der Woche 2 bis 3 mal auf die Seiten.
Bitte unbedingt weiter so!
______________________________________________________________
Man wird immer auf dem Laufenden gehalten und schaut gerne Inn der Woche 2 bis 3 mal auf die Seiten.
Bitte unbedingt weiter so!
______________________________________________________________
"Die Seiten hier ganz ohne Fragen,
bei Favoriten eingetragen,
damit ich nun so dann und wann
sie ganz schnell wiederfinden kann."
Liebes zwei- und vierbeiniges Team Marwedel,
herzlichen Glückwunsch zum neuen gelungenen Internet-Auftritt.
Ich möchte die vielschichtigen Informationen und Berichte nicht mehr missen und klicke sie daher fast täglich an. Möge Ihnen die notwendige Energie und Spaß an der Sache niemals vergehen.
Liebe Grüße aus Ostfriesland und gelegentlich auch aus Tibet 6 west, Frank Ahlborn
________________________________________________________
bei Favoriten eingetragen,
damit ich nun so dann und wann
sie ganz schnell wiederfinden kann."
Liebes zwei- und vierbeiniges Team Marwedel,
herzlichen Glückwunsch zum neuen gelungenen Internet-Auftritt.
Ich möchte die vielschichtigen Informationen und Berichte nicht mehr missen und klicke sie daher fast täglich an. Möge Ihnen die notwendige Energie und Spaß an der Sache niemals vergehen.
Liebe Grüße aus Ostfriesland und gelegentlich auch aus Tibet 6 west, Frank Ahlborn
________________________________________________________
Das Gästebuch funktioniert